#damen1 gesund und munter von Abschlussfahrt heimgekehrt

+ + #damen1 gesund und munter von Abschlussfahrt heimgekehrt + +

Unsere #damen1 sind vollständig und unversehrt aus Bulgarien zurück gekehrt. Trotz Ibuüberdosis, kurzzeitig vermissten durchaus wichtigen Dokumenten, Seebestattungen und mehrfachem Stimmverlust, konnten sogar die, die im
Elefanten stecken geblieben sind und die, die nach Hause schwimmen wollten, wieder mit nach Bad Sobernheim genommen werden. Auch bei unseren Frauen ging einiges auf ihrer viertägigen Abschlussfahrt am schwarzen Meer. Obwohl sich unsere Frauen schon so lange kennen, lernt man doch immer wieder Neues übereinander: z.B. wer über bulgarische Wurzeln verfügt, wer sich tot stellen würde, wenn man nach ihr fischt, aber auch welche Familie zu Spielsucht tendiert. Aber Wettschulden sind eben Ehrenschulden. Überrascht hat dafür der Locationcoach, die zum Rundum-Sorglos-Paket beigetragen hat. Weitere Erkenntnisse des Trips: Team Alt hat bewiesen, dass Alter keine Rolle spielt. Team Waldi wurde zu Team no sleep. Die besten Pizza-Slices und Dönnerboxen gibt es immer da, wo morgens um 5 Uhr noch offen ist. Die internationale Bezeichnung SOS ist nicht Jederfrau ein Begriff. Podest-Jumping sollte nicht nachgeahmt werden. Fürsorgliche Strenge muss auch mal sein und bist du deutsch, hast du Brot zu essen.

Abschließend möchten wir uns bei allen bedanken, die uns auf dieser Abschlussfahrt begleitet haben. Angefangen bei unserem persönlichen Barkeeper Angel, der 24/7 dafür gesorgt hat, dass niemand auf dem Trockenen sitzt, auch wenn es so gewollt wurde, bei Animateur Bobby, der uns zwar nie aufgegeben hat, aber doch irgendwann in Ruhe ließ, bei dem Manager des Partystadl, der uns ohne Premiumcard immer wieder freien Eintritt gewährte, bei DJ Azze, der gleich zwei Nächte für heiße Beatz sorgte, bei Christoph my Friend, der uns immerhin versucht hat vor Sonnenbrand zu schützen, beim TV Lössel, für die vielen tiefgründigen Gespräche schon ab dem Hinflug. Und last but not least, bei unserer private Security, die uns persönlich nach Hause geleitete und uns wieder von der Black List gestrichen hat. Ein großes Dankeschön an euch alle!

Wir haben viel getanzt, genuschelt und geklatscht. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, dann aber mit Leinenpflicht.

Jetzt ruhen wir uns alle zwei Tage aus und sehen uns Mittwoch braun gebrannt beim diesjährigen Opening!

Eure Eierköpfe

Gut besuchte Jahreshauptversammlung im #HSVClubheim

+ + Gut besuchte Jahreshauptversammlung im #HSVClubheim + +

Der geschäftsführende Vorstand brachte es bei seinen Abschlussworten auf den Punkt: Der #HSV ist mit seinen engagierten Mitgliedern und einem intakten Vereinsleben bestens aufgestellt und weiterhin der größte Einsparten-Sportverein im Handballverband Rheinhessen, jedoch sollte man sich darauf gewiss nicht ausruhen. Daher erging der Apell, dass sich weiterhin in vielfältigster Weise eingebracht werden dürfe. Damit griff man die Berichte der Trainerinnen und Trainer auf, die noch einigen personellen Unterstützungsbedarf bei der Betreuung des HSV-Nachwuchses signalisierten. Schon bei den Unter-6-Jährigen toben sich Woche für Woche 23 Kids in der Halle aus, dürfen sich ausprobieren und kriegen bereits hier neben dem Spaß den Teamgedanken vermittelt. Getoppt wird diese hohe Anzahl durch die #HSVMinis – hier umfasst der „Kader“ aktuell sage und schreibe 70 Kinder! Als Ausfluss von dem erfolgreichen HSV-Projekt „Schule spielt Handball“ hebt hier demnächst das Dach der #DWDArena ab! Nach 22 Jahren beendet hier die Cheftrainerin Kerstin Schäfer ihre Tätigkeit, sie wurde durch den Vorstand mit einer kleinen Aufmerksamkeit verabschiedet. Ausnahmslos alle Verantwortlichen der HSV-Teams hoben das überdurchschnittliche Engagement der Eltern unserer Jugendlichen hervor, ohne deren Unterstützung eine derart erfolgreiche Jugendarbeit wohl nicht funktionieren würde. Im Aktivenbereich lobte D1-Trainer Jan-Philipp Lang die Moral seiner Mannschaft hervor, die in einer turbulenten Saison in den letzten Spielen das Maximum herausholten und im selbst erarbeiteten „Endspiel“ knapp mit 2 Toren den kürzeren zogen und nun als 13. aus der Oberliga RPS absteigen. Allerdings wurde durch den Coach signalisiert, dass seine Mädels bereits den Wiederaufstieg für die nächste Saison als Ziel ausgerufen haben. Erfolgreichste Aktivenmannschaft waren die #H3 mit der nur knapp verpassten Meisterschaft, hier begeben sich nun 5 Akteure in den wohlverdienten handballerischen Ruhestand.

Abschließend wurde für den #HSVJugendförderverein geworben, für einen geringen Mitgliedsbeitrag unterstützt man die Ausstattung und den Support der HSV-Jugendteams – der Zukunft des Vereins! Der Jugendförderverein wird es auch sein, der am Mittwoch das #Felketurnier mit dem traditionellen #FelkeOpening eröffnen wird – als musikalischen Act wird euch in diesem Jahr DJ Schmiddi einheizen!

Im Nachgang zur JHV erfolgte die Präsentation des neuen #Imagefilms, diesen werden wir euch demnächst auch hier darbieten, seid gespannt!

Foto: Thomas Kistner

#felketurnier-Programm 2023

+ + #felketurnier-Programm 2023 + +

In nicht mal mehr einer Woche startet das diesjährige Felketurnier! Hier der Fahrplan für das lange Wochenende. Screenshot machen und abspeichern! Die Turnierpläne findet ihr zeitnah auf unserer Homepage www.hsvsobernheim.de. Um nichts zu verpassen ladet euch die HSV-App runter und folgt uns auf unseren Social Media Kanälen #facebook, #instagram und #tiktok.

Bundesweiter #trikottag am 14. Juni 2023

+ + Bundesweiter #trikottag am 14. Juni 2023 + +

Am 14. Juni 2023 stehen die Sportvereine im Mittelpunkt! An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein vor Ort machen, indem sie ihr Trikot tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen. Deswegen möchten auch wir unsere Mitglieder*innen dazu ermutigen, am 14. Juni ein HSV-Trikot oder den Trainingsanzug mit dem Vereinsemblem zu tragen und so Flagge zu zeigen: Für unseren Sportverein und für die Gemeinschaft! Sprecht eure Trainer*innen einfach an.

Vereinsumfrage – eure Stimme ist uns wichtig

+ + Vereinsumfrage – eure Stimme ist uns wichtig + +

DU wolltest uns schon immer mal die Meinung sagen? Dann hast DU jetzt die Möglichkeit dazu!

In Zusammenarbeit mit dem Sportbund Rheinland und der Hochschule Koblenz möchten wir mit dieser Umfrage ein aktuelles Stimmungsbild vom HSV erfassen.

Für uns ist es wichtig zu erfahren, wie zufrieden du mit dem HSV bist und welche Stärken und Schwächen du erkannt hast. Mit deiner Teilnahme leistest du einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Vereins. Denn nur wenn wir die Bedürfnisse unserer Mitglieder kennen, können wir uns als Verein verbessern und dir und den anderen Mitgliedern ein zielgerichtetes Sport- und Freizeitangebot anbieten.

Die Teilnahme an der Befragung ist anonym. Es können keine Rückschlüsse auf dich als Person getroffen werden.

Bitte nimm dir ein paar Minuten Zeit, den Fragebogen vollständig zu beantworten (Dauer: ca. 10 Minuten). Falls du Rückfragen zu dieser Mitgliederbefragung hast, wende dich bitte per E-Mail an geschaeftsstelle@hsvsobernheim.de. Die Umfrage ist bis zum 30.06.2023 geöffnet.

Link zur Umfrage: https://beratungspunktsport.my-survey.host/index.php/341986?token=DeQtGhDF

Gerade keine Zeit? Kein Problem: beim Felke-Turnier hängen Plakate mit einem QR-Code aus, die dich zu der Umfrage führen.

Wir freuen uns auf deine Antworten und Anregungen. Vielen Dank im Voraus für deine Beteiligung!

Warm-Up in Langensteinbach

+ + Warm-Up in Langensteinbach + +

Am Pfingstwochende waren unsere Damen und Herren gemeinsam auf dem ersten Rasenhandballturnier des Jahres. In Langensteinbach gehört man schon seit über einem Jahrzehnt fest zum Inventar. Beim Sie&Er-Turnier schaffte man es immerhin bis ins Viertelfinale. Die Performance im Festzelt dafür umso ausdauernder.
Alles in allem ein gelungener Start in die diesjährige Turniersaison sowie ein ordentliches Warm-Up für das eigene Turnier nächste Woche zu Hause.
Wir sehen uns auf dem Felketurnier!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

+ + Ein Bild sagt mehr als tausend Worte + +

Eine lange Handballsaison 2022/2023 ist nun zu Ende! Unsere Mannschaften bedanken sich bei allen Zuschauer*innen, Fans, Gönner*innen und Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung in dieser Saison. Ohne euch wäre jeder Erfolg nur halb so schön. Vielen Dank für eure Treue!

Foto: Meike Maschtowski