+ + Abkühlung musste sein + +
Bei den heißen Temperaturen gibt’s für unsere Minis auch mal ein Eis im Training.
Die Homepage des HSV Sobernheim.
+ + Abkühlung musste sein + +
Bei den heißen Temperaturen gibt’s für unsere Minis auch mal ein Eis im Training.
+ + NaheDJs heizten am Felke-Samstag den Gästen ordentlich ein + +
Ähnlich wie am Vortag, wurde unser Festzelt auch am Samstag förmlich überrannt! Die Nahe-DJs hatten die richtigen Hits parat, um bis spät in die Nacht hinein die Tanzfläche zum Beben zu bringen.
Es war uns ein Fest!
Videos findet ihr auf unserem Facebook- sowie Instagram-Acoount.
+ + So sehen Sieger aus + +
Unsere männliche D-Jugend holt sich den 1. Platz beim 62. Felketurnier!
Foto: Thomas Kistner
+ + Aufmerksamkeit des Sportbundes Rheinland + +
Auch der Sportbund Rheinland nimmt wahr, was der #HSV mit seinem #Felketurnier auf die Beine stellt und würdigt diese Leistung mit einem Zuschuss!
Vizepräsident Wolfgang Scheib überreichte diesen bei einem Zusammenkommen mit dem HSV-Vorstand am Felke-Donnerstag und erkundigte sich zugleich nach Sorgen und Nöten unseres Vereins, verbunden mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen.
Vielen Dank für den Besuch und die netten Worte!
Foto: Thomas Kistner
+ + wB1 sichert sich 1. Platz am Felketurnier + +
Auf dem diesjährigen Felketurnier traten gleich zwei weibliche B-Jugenden für den HSV an. Beide konnten ein erfolgreiches Turnier spielen. Unsere weibliche B-Jugend 1 trat in diesem Jahr ein letztes Mal als MJSG an und sicherte sich nach einem spannenden Finale in der Verlängerung den 1. Platz des 62. Felketurniers!
Foto: Meike Maschtowski
+ + HSV Minis auf dem 62. Felketurnier + +
Fast 60 Minis traten in diesem Jahr verteilt auf drei Mannschaften für den HSV an. Für alle Kinder ist das Turnier jedes Jahr aufs Neue super aufregend und für die Betreuerinnen immer wieder eine große Herausforderung. Doch am Ende lohnt es sich für die strahlenden Kinderaugen. Auch die Familien sind immer wieder begeistert davon, was ihre Kinder am Turniertag leisten. Bei der Siegerehrung gab es für jedes Kind eine Medaille und jede Mannschaft erhielt einen Fresskorb. Zum Abschluss des Tages wurde auf der Kinderdisco getanzt!
Foto: Meike Maschtowski
+ + Rekordverdächtiger Felke-Freitag mit den Shakers + +
Eine nicht enden wollende Schlange bei den Einlasskontrollen, unermüdlich und pausenlos Helfende an Essen- u. Getränkestand sowie Bar, und dazu mehr als überragende Stimmung mit der Liveband „Shakers“, die es bei ihrem Heimspiel mal so richtig krachen ließen!
Wir verneigen uns bei allen, die Anteil an der Ausrichtung dieses Events hatten, es war grandios!
+ + Alle haben ihre festen Aufgaben + +
Das 64. Felketurnier war ein voller Erfolg für den HSV Sobernheim. Auch weil sich die Verantwortlichen jedes Jahr aufs Neue auf ihre zahlreichen Helferlein verlassen können. Neben den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen bekommt auch jede HSV Mannschaft ihre eigene Aufgabe zugeteilt. Die letzte Aufgabe der Großveranstaltung ist das Müllsammeln am Montag nach dem Turnier, wenn alles abgebaut ist und auch die letzten Zeltenden wieder nach Hause gefahren sind. 36 Minis, F- E- und D-Jugend waren gestern im Einsatz und haben den letzten Müll eingesammelt. Zur Belohnung wurden im Anschluss die letzten Fresskörbe vernichtet. Die Trainer*innen bedanken sich auch bei den Eltern, die die Kids begleitet haben.
+ + Saisonabschluss in Vollmersbach + +
Die Abschlussfahrt 2023 unserer männlichen D-Jugenden 1 und 2 startete mit einer Zugfahrt nach Idar-Oberstein. Dort verbrachten die Jungs den Tag auf der Sportanlage des TV Vollmersbach, in der Heimat ihres Trainers Axel Schneider. Es standen Beachhandball, Volleyball und Boule auf dem Programm. Bei der Wasserbombenschlacht hat jeder gegen jeden gekämpft. Das Wetter hat perfekt mitgespielt. Für das leibliche Wohl sorgte Grillmeister Tobi und zum Abschluss gab es noch ein Eis! Ein super Tag und Saisonabschluss für den HSV Nachwuchs.
+ + #damen1 gesund und munter von Abschlussfahrt heimgekehrt + +
Unsere #damen1 sind vollständig und unversehrt aus Bulgarien zurück gekehrt. Trotz Ibuüberdosis, kurzzeitig vermissten durchaus wichtigen Dokumenten, Seebestattungen und mehrfachem Stimmverlust, konnten sogar die, die im
Elefanten stecken geblieben sind und die, die nach Hause schwimmen wollten, wieder mit nach Bad Sobernheim genommen werden. Auch bei unseren Frauen ging einiges auf ihrer viertägigen Abschlussfahrt am schwarzen Meer. Obwohl sich unsere Frauen schon so lange kennen, lernt man doch immer wieder Neues übereinander: z.B. wer über bulgarische Wurzeln verfügt, wer sich tot stellen würde, wenn man nach ihr fischt, aber auch welche Familie zu Spielsucht tendiert. Aber Wettschulden sind eben Ehrenschulden. Überrascht hat dafür der Locationcoach, die zum Rundum-Sorglos-Paket beigetragen hat. Weitere Erkenntnisse des Trips: Team Alt hat bewiesen, dass Alter keine Rolle spielt. Team Waldi wurde zu Team no sleep. Die besten Pizza-Slices und Dönnerboxen gibt es immer da, wo morgens um 5 Uhr noch offen ist. Die internationale Bezeichnung SOS ist nicht Jederfrau ein Begriff. Podest-Jumping sollte nicht nachgeahmt werden. Fürsorgliche Strenge muss auch mal sein und bist du deutsch, hast du Brot zu essen.
Abschließend möchten wir uns bei allen bedanken, die uns auf dieser Abschlussfahrt begleitet haben. Angefangen bei unserem persönlichen Barkeeper Angel, der 24/7 dafür gesorgt hat, dass niemand auf dem Trockenen sitzt, auch wenn es so gewollt wurde, bei Animateur Bobby, der uns zwar nie aufgegeben hat, aber doch irgendwann in Ruhe ließ, bei dem Manager des Partystadl, der uns ohne Premiumcard immer wieder freien Eintritt gewährte, bei DJ Azze, der gleich zwei Nächte für heiße Beatz sorgte, bei Christoph my Friend, der uns immerhin versucht hat vor Sonnenbrand zu schützen, beim TV Lössel, für die vielen tiefgründigen Gespräche schon ab dem Hinflug. Und last but not least, bei unserer private Security, die uns persönlich nach Hause geleitete und uns wieder von der Black List gestrichen hat. Ein großes Dankeschön an euch alle!
Wir haben viel getanzt, genuschelt und geklatscht. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, dann aber mit Leinenpflicht.
Jetzt ruhen wir uns alle zwei Tage aus und sehen uns Mittwoch braun gebrannt beim diesjährigen Opening!
Eure Eierköpfe