++ Weihnachtsfeier Damen 1 ++
Dieses Jahr ist alles anders! Aber wir machen das Beste daraus. So fand die Weihnachtsfeier unserer 1.Damen dieses Jahr nicht wie üblich auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt statt, sondern virtuell via Zoom. Mehr lesen
Die Homepage des HSV Sobernheim.
++ Weihnachtsfeier Damen 1 ++
Dieses Jahr ist alles anders! Aber wir machen das Beste daraus. So fand die Weihnachtsfeier unserer 1.Damen dieses Jahr nicht wie üblich auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt statt, sondern virtuell via Zoom. Mehr lesen
#anstattsaisonheft
#D3
Die Damen 3, genauer gesagt, unsere Mädels aus dem Jahrgang 2000 und jünger werden in der kommenden Saison bei den Aktiven mitmischen und in der Frauen A-Klasse an den Start gehen. Da in der #rheinhessenliga keine weibliche A-Jugendrunde gespielt wird, haben wir uns gemeinsam für diesen Weg entschieden. Ziel ist es, die Mädels bestmöglich auf den Sprung in die #damenmannschaft vorzubereiten. Einige konnten bereits letzte Saison erste Erfahrungen in Damen 1 und 2 sammeln. Geplant war, dass mich Silvia Sandrock als Co-Trainerin unterstützt. Bereits im Sommer haben wir mit der Vorbereitung begonnen. Zunächst draußen auf dem Staaren und sobald es wieder möglich war, in der Halle. Aus persönlichen Gründen musste ich die Mannschaft allerdings frühzeitig abgeben. In Zukunft trainieren die Mädels gemeinsam mit der bisherigen Damen 2 unter der Leitung von Markus Teuscher. Diese Entscheidung ist mir keineswegs leicht gefallen. Ich hatte mich sehr auf die Arbeit mit den Mädels gefreut. Ich bin gespannt, wen ich wo in der kommenden Saison wieder finden werde.
Ich wünsche allen Verletzungsfreiheit, ganz viel Spaß und viel Erfolg!
Bis dahin.
Kim
#hsvistleidenschaft
#mehralsnureinverein
#hsvsobernheim
#anstattsaisonheft
#H3
„Eine tolle Truppe mit sehr unterschiedlichen Interessen: Die einen wollen Handball, die anderen Fußball spielen und die nächsten fahren lieber Fahrrad. Aber egal was ich mit ihnen gemacht habe, die Jungs haben alles mitgemacht. Es hat einfach Spaß gemacht.“
Der Ehemaliger Trainer Markus Teuscher
Sponsor: Schneider Bau
Foto: Kerstin Schäfer
#mehralsnureinverein
#hsvistleidenschaft
#hsvsobernheim
#anstattsaisonheft
#H2
„Das Motto der letzten Saison lautete >>jung und torhungrig<<. Zum Leidwesen von uns beiden Trainern galt dies leider nicht nur für den Angriff. Mit unseren jungen Spielern wollen wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen und unser Tempospiel weiter verbessern. Damit möchten wir unsere Zuschauer begeistern und hoffentlich bald wieder gemeinsam Erfolge feiern.
Gruß, Frank Ohliger-Palm und Heiko Schmall“
Foto: Kerstin Schäfer
#mehralsnureinverein
#hsvistleidenschaft
#hsvsobernheim [tk5]
#anstattsaisonheft
#D1
Corona-entsprechend verlief der erste Teil der Vorbereitung im Freien und sehr individuell. Gerade im Sommer haben wir viele Lauf- und Krafteinheiten im Staaren abgehalten. Ab dem Zeitpunkt, welcher eine Hallennutzung möglich machte, lag mein Fokus darauf, unser eingespieltes Team noch flexibler in Abwehr und Angriff zu schulen und weiterzuentwickeln, um dort neue Impulse zu setzen. Die Mädels zogen wie gewohnt gut mit und zeigten, dass sie mit viel Herzblut und Spaß am Handball allen Widrigkeiten trotzen. Mehr lesen
Hallo liebe Freunde des HSV, liebe HSV-ler,
natürlich war die bisherige Vorbereitung auch für uns pandemiebedingt eine besondere Herausforderung. In der ersten Phase der Saisonvorbereitung trainierten wir viel im Freien, richteten Laufchallenges aus und arbeiteten mit Crossfit-Workouts an unserer allgemeinen Fitness. Die zweite Hälfte nutzten wir, um bei leider begrenzten Hallenzeiten an unseren Spielzügen und Abwehrkonzeptionen zu arbeiten.
Mit vollständigem Kader möchte die #ErsteHerrenmannschaft heute um 18 Uhr in Bretzenheim (aktuell Tabellenvierter) unter Beweis stellen, dass die 11-Tore Niederlage gegen den Tabellenführer aus Nieder-Olm vor ein paar tagen deutlich zu hoch ausgefallen ist.
Gegen den ungeschlagen Tabellenführer aus Nieder-Olm stand am Ende eine deutliche 31:20 (12:8)-Niederlage. So deutlich hätte das Ergebnis allerdings nicht werden müssen. Nach einem vielversprechenden Start (3:0), taten wir uns zunehmend schwer Tore zu erzielen. Der Start in die zweite Halbzeit wurde leider verschlafen und Nieder-Olm konnte mit einem 3:0 Lauf starten. Im Anschluss wurde in der Abwehr nochmal konsequenter gearbeitet, was zu einigen Ballgewinne führte, die wir in leichte Tore ummünzen konnten. So stand es in der 40. Minute nur noch 14:17. Allerdings folgten einige schlechte Entscheidungen und technische Fehler im Angriff, wodurch Nieder-Olm zu leichten Toren kam und innerhalb von neun Minuten auf 24:15 davonzog und das Spiel entschieden war.