#D1 schenkt sich Herbstmeisterschaft zu Weihnachten

+ + #D1 schenkt sich Herbstmeisterschaft zu Weihnachten + +

Eine sehr erfolgreiche Woche liegt hinter unserer 1. Damenmannschaft. Wir berichten chronologisch.

Nach einer kurzen Trainingswoche stand am vergangenen Freitag die Weihnachtsfeier an. Nach drei Jahren Abstinenz war man dieses Jahr endlich wieder zu Gast auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt. Neben dem Verzehr von Glühgetränken und anderen kulinarischen Köstlichkeiten wurde die ein oder andere Runde ‚Weihnachtsmarkt – Wenn ich du wäre‘ gespielt. Nachdem der Weihnachtsmarkt geschlossen wurde gings mit dem Zug zurück nach Sobernheim, wo man den Abend feuchtfröhlich bei Katja und Deddy ausklingen ließ.

Am Sonntag stand dann das letzte Spiel des Jahres auswärts beim Aufsteiger TV Nieder-Olm an. Vor der Partie sprach Trainer Jan-Philipp Lang von den Schweizer Taschenmessern, seinen Spielerinnen, die in den letzten Wochen aufgrund der engen Personallage immer wieder als Allrounder auf verschiedenen Positionen agierten und einen tollen Job ablieferten. So auch am vergangenen Sonntag. Nach der bereits sehr überzeugenden Leistung in der Vorwoche in Gonsenheim, konnten unsere Frauen im letzten Spiel des Jahres noch einen drauf legen: Wenige technische Fehler, eine sehr gute Torchancenausbeute, genau die richtige Balance zwischen Tempospiel und der nötigen Ruhe um das Spiel aufzubauen, eine enorm gierige und konsequente Abwehr, zwei konzentrierte Torfrauen sowie 60 Minuten Fokus des ganzen Teams bescherrten unserer Mannschaft den höchsten Sieg der Saison, mit den wenigsten Gegentoren. Der Endstand lautete 18:47 (11:26). Somit stehen unsere Frauen nach der Hinrunde ungeschlagen an der Tabellenspitze! Whoop whoop!

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans und Gönnern für die tolle Unterstützung in den letzten Wochen, ob zu Hause oder auswärts. Wir zählen auch im nächsten Jahr auf euch! Bis dahin verabschieden wir uns in die Winterpause und wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Eure #damen1

mC setzt Siegesserie fort

+ + mC setzt Siegesserie fort + +

HSG Rhein-Nahe Bingen vs. HSV Sobernheim – 10:42 (4:17)

Unsere männliche C-Jugend setzt zum Jahresende nochmal ein Ausrufezeichen! Am vergangenen Sonntag fahren unsere Jungs einen 10:42-Kantersieg gegen den Tabellenletzten aus Bingen ein. Trainer Fabian Teuscher konnte allen Spielern viel Spielzeit einräumen und ist stolz, dass jeder Einzelne Verantwortung auf dem Feld übernommen hat. Ein toller Jahresabschluss, der eine sehr erfolgreiche Hinrunde – mit lediglich einer Niederlage – krönt. Überwintern werden die jungen HSVler auf dem zweiten Tabellenplatz. Glückwunsch!

#H1 schlägt Tabellennachbarn deutlich

+ + #H1 schlägt Tabellennachbarn deutlich + +

HSC Ingelheim vs. HSV Sobernheim – 26:37 (14:18)

Nach der zuletzt enttäuschenden Nierstein-Schlappe setzten unsere Jungs ein starkes Zeichen und schlugen den direkten Tabellennachbarn aus der Rotweinstadt deutlich in deren eigener Halle. Trotz einiger unqualifizierter Kommentare aus den Reihen des Heimpublikums und teils aufkeimender Hitzköpfigkeit beim Gegner behielt der #HSV zu Beginn der zweiten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel und zog schließlich nicht zuletzt dank eines hervorragend funktionierenden Sobernheimer Torhütergespanns G. Schmidt/E. Essling Tor um Tor davon. Mit dem wichtigen und hochverdienten #Auswärtssieg zog man in der Tabelle am Gegner vorbei.

Das letzte Spiel des Jahres steht am Dienstag, 19.12. um 20:30 Uhr in der Budenheimer Waldsporthalle auf dem Plan.

#D2 erobern mit Auswärtssieg die Tabellenspitze

+ + #D2 erobern mit Auswärtssieg die Tabellenspitze + +

TSG 1846 Mainz-Bretzenheim 4 vs. HSV Sobernheim 2 – 23:25 (8:10)

Es war ein zäher Beginn auf beiden Seiten, doch der #HSV erspielte sich immer wieder gute Torchancen und konnte auch in der Defensive über weite Strecken überzeugen. 10 Minuten vor Schluss verspielten unsere Mädels zwar den 2-Tore-Vorsprung und gingen sogar kurzzeitig in Rückstand (21:19), stellten aber in den letzten Sekunden den ursprünglichen Vorsprung verdientermaßen wieder her und verbringen die bevorstehenden Feiertage damit als Tabellenführer.

Eine Akteurin der Heimmannschaft verletzte sich unglücklich am Knie, ihr wünschen wir schnelle und gute Besserung!

+ + D1 sorgt für Wiedergutmachung + +

HSV Sobernheim I. vs. FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott II. – 21:37 (12:21)

Eine souveräne Leistung lieferte unsere Damen 1 am vergangenen Samstag bei der FSG BoGoSch 2 ab. Von Beginn an fokussiert lagen unsere Frauen bereits nach 10 Minuten 3:8 vorne. Kontinuierlich konnten sie die Führung auf 6:12 (18.) und 11:20 (27.) ausbauen. Hälfte zwei gestaltete man ähnlich souverän. Man ließ den Ball gut durchlaufen, zog hin und wieder einen Tempogegenstoß an, stand deutlich kompakter in der Abwehr als noch letzte Woche und klaute sich den ein oder anderen Ball. Auch Torfrau Nina Schmall fischte sich einen Wurf nach dem nächsten und ließ gerade einmal neun Gegentreffer in der zweiten Hälfte zu. Alles in allem eine der ordentlichsten Leistungen dieser Saison, die auch Trainer Jan-Philipp Lang nach der miesen Leistung der Vorwoche versöhnlich stimmte. Die letzte Partie des Jahres steht am kommenden Sonntag an: Um 18 Uhr ist man zu Gast beim Aufsteiger TV Nieder-Olm.

Katastrophale Leistung beim Tabellenschlusslicht

+ + Katastrophale Leistung beim Tabellenschlusslicht + +

TV Nierstein vs. HSV Sobernheim – 29:24 (14:8)

Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere #H1 am Samstag beim TV Nierstein. Keiner in der Mannschaft konnte an den zuletzt guten Leistungen und Einstellungen anknüpfen, sodass die Gastgeber das gesamte Spiel über verdient führten und zurecht ihr erstes Saisonspiel gewannen.

Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich unseren Jungs bereits am nächsten Sonntag um 16 Uhr in Ingelheim, dann geht´s für den #HSV gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn.

+ + #D2 Heimsieg gegen Tabellenführer + +

HSV Sobernheim II. vs. FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott IV. – 25:21 (7:8)

Mit einer deutlichen Steigerung der Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit leutete der #HSV angeführt durch eine starke Alexandra Jacob die kämpferische Aufholjagd gegen einen bis dato zurecht an der Tabellenspitze stehenden Gegner ein. Ein Extralob des Trainers Mark Fischer verdiente sich Torfrau Lena Berger, die trotz zeitlichem Engpass zwischen ihren beiden Spielen rechtzeitig zum Anpfiff in der #DWDArena ankam und ein sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft war.
Das letzte Spiel des Jahres für unsere Mädels steht am Sonntag, 10.12. um 12 Uhr in Mainz-Bretzenheim auf dem Plan.

mC überzeugt auf ganzer Linie

+ + mC überzeugt auf ganzer Linie + +

HSV Sobernheim vs. TSG Bretzenheim – 34:12 (18:3)

Unsere männliche C-Jugend überzeugt im letzten Heimspiel des Jahres auf ganzer Linie. Gegen den Tabellensiebten aus Bretzenheim fahren sie ihren 6. Saisonsieg ein. Die Mannschaft von Fabian Teuscher und Tillmann Groh geling fast alles am vergangen Sonntag in heimischer Halle. Im Angriff fand der Rückraum immer wieder Lücken in der offensiven Deckung der Gäste und auch über die Außen sowie den Kreis konnten schöne Tore erzielt werden. In der Abwehr konnten sie sich viele Bälle erkämpfen, die direkt nach vorne zum Tempogegenstoßpass gespielt wurden. Den Rest erledigte Torwart Mika Wahl. Eine tolle Teamleistung und ein in der Höhe verdienter Heimsieg!

Foto: Meike Maschtowski

#H1 verpassen Heimsieg

+ + #H1 verpassen Heimsieg + +

HSV Sobernheim vs. HC Gonsenheim – 28:28 (18:17)

Drei Minuten vor Schluss führte der #HSV angeführt von einem wieder einmal bestens aufgelegten Emil Essling im HSV-Tor noch mit 28:26, entsprechend niedergeschlagen waren unsere Jungs nach dem Abpfiff. Mit einer über weite Strecken starken Leistung hatte man den klaren Favoriten aus Mainz-Gonsenheim am Rande einer Niederlage, doch leider verspielte man den Vorsprung in den letzten Minuten und stand am Ende „nur“ mit einem Punkt da. Coach Stumps versuchte seiner Mannschaft nach dem Abpfiff zwar klar zu machen, dass man den Punkt vor dem Spiel sofort gerne genommen hätte, doch es war offensichtlich, dass das Ergebnis einem verlorenen und keinem gewonnenen Punkt gleichkam.

Am Samstag steht um 17 Uhr in Nierstein ein immens wichtiges Spiel für unsere Herren auf dem Programm, hier bietet sich die Chance den Abstand zum derzeit Tabellenletzten weiter zu vergrößern.

Foto: Meike Maschtowski